© Aliaksandr Marko - stock.adobe.com

Endometriumkarzinom 2025

Neue ESGO-ESTRO-ESP-Leitlinie

Das Endometriumkarzinom ist die häufigste gynäkologische Krebserkrankung in Europa – und ihre Behandlung verändert sich aktuell grundlegend. Mit dem neu publizierten Update der ESGO-ESTRO-ESP-Leitlinien rücken die molekulare Klassifikation, personalisierte Therapiestrategien und Immunonkologie verstärkt in den Mittelpunkt. Für Ärzt:innen und Patientinnen bedeutet das: mehr Präzision, weniger Überbehandlung und neue Chancen bei fortgeschrittener Tumorerkrankung.

Das Endometriumkarzinom ist in Europa das häufigste gynäkologische Beckenmalignom. Mit der 2025 veröffentlichten Aktualisierung der gemeinsamen Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für gynäkologische Onkologie (ESGO), der Europäischen Gesellschaft für Strahlentherapie und Onkologie (ESTRO) und der Europäischen Gesellschaft für Pathologie (ESP) wurden Diagnostik, Stadieneinteilung und Therapie an die Evidenz der letzten Jahre angepasst. Insbesondere die FIGO-Klassifikation 2023und die Ergebnisse der Studien, die Immuntherapien in der Erstlinie untersuchten, wurden inkludiert. Ziel der Leitlinie ist eine präzisere, auf molekularpathologischen Parametern basierende Betreuung, die Unter-, aber auch Übertherapie vermeidet.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top